Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

äußere Böschung

См. также в других словарях:

  • Böschung, die — Die Bȫschung, plur. die en, in der Baukunst, die Abweichung von der senkrechten Linie, eine Fläche, welche mit dem Horizonte einen spitzigen Winkel macht. Die Mauer, der Wall, der Graben, hat drey Fuß Böschung, er ist oben drey Fuß von der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Deich — Deich, die Erddämme zum Schütze der Niederungen an Flüssen oder an der See gegen Ueberschwemmung durch Hochwasser oder Hochflut. Die Deiche an den Flüssen haben namentlich der Einwirkung der Strömung und des Eisganges zu widerstehen; die Deiche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Schornstein — Schornstein, 1) (Esse), ein senkrechter Kanal, welcher zur Erzeugung eines lebhaften Zuges u. zur Fortsabrung des Rauches dient u. somit einen wesentlichen Bestandtheil jeder Feuerungsanlage bildet. Demzufolge muß er aus feuerfestem Material… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deich — Deich, Hochwasserdamm, Erddamm zum Schutz niedrig gelegener Ländereien gegen Überflutung. Deiche werden am Meer, an Seen, Strömen und Flüssen angelegt (See oder Flußdeiche). Die Flußdeiche zerfallen zunächst in Sommerdeiche und Winterdeiche.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brustwehr — Mittelalterliche Brustwehr mit Zinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Festungsbau — bezweckt die Schaffung von Stützpunkten für die Landesverteidigung, dient also der Herstellung starker Verteidigungsstellungen zur Sicherung von Oertlichkeiten bleibenden strategischen Wertes durch eine beschränkte Truppenzahl gegen feindliche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Außenberme — heißt derjenige Teil des Vorlandes, welcher sich am eigentlichen Deichkörper oder seiner äußeren Böschung anschließt und insbesondere bei wichtigeren Deichen vorkommt. [411] Ist das Vorland genügend hoch und breit, so bedarf die Außenberme keiner …   Lexikon der gesamten Technik

  • Glacis — (fr., spr. Glasih), 1) eine 7–8 Fuß hohe, ganz flach (etwa auf 80–100 Schritt) sich verlaufende Brustwehr zum Schutze des bedeckten Weges (s.d.) der Festungen: G. en contrepente (spr. G. ang kongterpangt), die äußere Böschung des Grabens einer… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Graben [2] — Graben, 1) jede künstliche Erdvertiefung, deren Länge beträchtlicher ist, als ihre Breite, besonders um darin Wasser von einem Orte wegzuführen (Wassergraben); führen sie das überflüssige Wasser aus Teichen, Flüssen u. Mühlgraben fort, so heißen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kontereskarpe — (frz.), die dem Angreifer zunächst liegende äußere Böschung eines Hindernisgrabens …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»